Grünen Wahlveranstaltung Dürener Zeitung vom 10.09.2004
(2210x Angesehen)
Ein bisschen mehr Interesse hätten sich die Grünen sicher doch gewünscht. Aber die Passanten, besonders die, die es eigentlich anging, die jugendlichen nämlich, sahen ein paar Meter weiter auf dem Kaiserplatz lieber den mit Karnevalsmusik beschallten Beach-Volleyballern zu, als mit der Bürgermeisterkandidatin der Grünen zu diskutieren.
Verena Schloemer hatte versucht, auf dem Dürener Marktplatz abermals für eine Einführung des Schülertickets zu werben - vorerst erfolg- da zuhörerlos.
Verena Schloemer sieht Düren als «letzten weißen Fleck» auf der Schülerticket-Landkarte. Dem widersprach Herbert Schmitz, Prokurist des Aachener Verkehrsverbundes (AVV), der mitteilte, in nicht einmal der Hälfte der 35 dem AVV angeschlossenen Kommunen sei besagtes Ticket eingeführt.
Wie dem auch sei, die Grünen sehen in Schülertickets, das Schülern ermöglichen soll, die öffentlichen Verkehrsmittel im AVV-Bereich für geplante 16,50 Euro im Monat uneingeschränkt zu nutzen, grundsätzlich «ein attraktives Mobilitätsangebot für Kinder und Jugendliche». Wer überdies als Schüler nicht mit Bus und Bahn fahre, der tue dies «auch als Erwachsener nicht».

Drei Punkte
Bernd Böhnke, Geschäftsführer der Rurtalbahn GmbH, ließ keinen Zweifel daran, dass für eine Einführung drei Punkte erfüllt sein müssten: der politische Wille, der Wille von Eltern bzw. Schülern und die Finanzierbarkeit. Offenbar ist keiner der drei Punkte im Moment erfüllbar.
«Wir haben 2002 eine Umfrage durchgeführt, 70 Prozent aller Befragten waren gegen die Einführung oder hatten keinen Bedarf», sagt Hermann-Josef Geuenich, Stadtratsmitglied der CDU. Und: «Wir glauben, mit dem» - im Vergleich zum Schülerticket 4,50 Euro günstigerem - «Fun-Ticket ein ausreichendes Angebot für Düren zu haben.»
Als die Ticket-Diskussion beendet war, kam wenigstens eine Handvoll Jugendlicher doch noch. Neben dem Stand der Grünen gab die Cover-Combo Dark Origin ein Konzert - und stach zumindest in puncto Lautstärke die Beach-Volleyballer nebenan ziemlich locker aus.